mit Rübli-Boden, Zitronen-Quark-Sahne Creme & Sahne
Zutaten für den Rübliboden
300 g Möhren
3 EL Zitronensaft
200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
5 Eier
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g gemahlene Mandeln
Zubereitung
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Möhren waschen, schälen & raspeln. Mit Zitronensaft begießen & zur weiteren Verarbeitung beiseite stellen.
Mehl & Mandeln abwiegen & mit Backpulver vermengen.
Zucker, Mandeln & Butter abwiegen, mit Salz mischen & alles sehr cremig rühren. Eier nach & nach unterrühren. Mehl-Mandel Gemisch zusammen mit den Möhrenraspeln mit einem Schneebesen unter die Eimasse heben, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat. Geschmolzene Butter unterheben & mit einem Teigspatel am Schüsselrand entlangziehen.
Nun den Teig in die zwei Springformen aufteilen (hierzu nehme ich mir immer eine Suppenkelle zur Hilfe) & für ca. 40-50 min backen. Vor dem Rausholen die Stäbchenprobe durchführen.
Nach dem Rausholen schon mal vorsichtig mit einem feinen Messer am Rand entlang ziehen & anschließend vollständig auskühlen lassen.
Zutaten für die Zitronen-Quark-Sahne Creme (Füllung)
600 g Sahne
300 g Schmand
250 g Magerquark
1 Bio Zitrone
2 Pck. Gelatine Fix
100 g Zucker
Zubereitung
Sahne sehr steif schlagen, bis sich die Schüssel auf den Kopf drehen lässt ohne dass die Sahne ausläuft. Aber nicht zu lange, sonst hast du Butter.
Schmand & Quark abwiegen. Zitrone heiß abwaschen, kräftig auf einer Oberfläche einige Male rollen & die Schale mit einer feinen Hobel abreiben. Zitrone halbieren & den Saft per Hand (hierbei Zitronenkerne entfernen) oder mit einer Zitronenpresse auspressen. Saft & Schale mit dem Quark & Schmand glatt rühren. Gelatine einrieseln lassen. Alles zügig mit einem Schneebesen unter die Sahne heben & glatt rühren. Dabei den Zucker einrieseln lassen.
Zutaten für die Sahne (Einstrich & Verzierung)
200 ml Schlagrahm
1 EL San Apart
1,5 EL Zucker
Zubereitung
Schlagrahm steif schlagen. Dabei San Apart & den Zucker einrieseln lassen, bis sich die Schüssel auf den Kopf drehen lässt ohne dass die Sahne ausläuft. Aber nicht zu lange, sonst hast du Butter.
Außerdem
16 Giottos
16 Fondantrüben oder Hasen
Haselnusskrokant
die Torte
Biskuitboden am Morgen herstellen & bis mittags abkühlen lassen.
Zitronen-Quark-Sahne Creme herstellen.
Die obere Wölbung der Biskuitböden abschneiden (können für Cake Pops, mini Kuchen verwendet werden oder zum Naschen) & jeweils senkrecht in der Hälfte durchschneiden.
Einen der Böden mit der Zitronen-Quark-Sahne Creme bestreichen. Den nächsten Boden auflegen & alles 2x wiederholen.
Sahnecreme herstellen & die Torte glatt einstreichen.
Die restliche Sahne in einen Spritzbetel mit einer Sterntülle füllen & mit 16 "S" bespritzen. Die 16 Giottos & Fondantrüben auf die "S" setzen.
Die Ränder der Torte mit Haselnusskrokant bedecken & ein wenig davon in der Mitte der Torte verteilen.
Die Torte kann bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden.

*Autor: Yushka - Sugarprincess (https://sugarprincess-juschka.blogspot.com/2019/04/saftige-rueblitorte-mit-zitronencreme-rezept.html)
Commentaires