Heringssalat ist zweifellos ein klassisches "entweder-oder" Gericht, das die Geschmacksknospen spaltet & wenig Spielraum für Grauzonen lässt. Entweder man liebt ihn für seinen einzigartigen Geschmack aus sauren Heringen, knackigen Äpfeln, Zwiebeln & einer cremigen Joghurt-Sahne-Sauce, oder man kann ihn gar nicht ausstehen.
Die Kombination aus salzig, sauer & süß sorgt für eine Geschmacksexplosion, die die einen begeistert & die anderen abschreckt. Doch für diejenigen, die dem Heringssalat verfallen sind, ist er ein unverzichtbares Element auf dem Speiseplan, insbesondere bei festlichen Anlässen oder als traditionelle Delikatesse zu besonderen Feiertagen.

Zutaten für 4 Portionen
2 Eier
500 g Matjesfilet
100 g Cornichons
1 säuerlicher Apfel
1 Zwiebel
1 Zitrone
200 g Joghurt
200 g Saure Sahne
Salz
Pfeffer
Dill
Muskatnuss
Zubereitung
2 Eier
Wasser in einem kleinen Kochtopf aufkochen lassen & die Eier darin für 10min fest kochen.
Eier abschütten, kalt abschrecken & abkühlen lassen.
Abgekühlte Eier schälen & in feine Würfel schneiden.
Eierwürfel in einen verschließbaren Behälter geben.
500 g Matjesfilet - 1 Apfel - 100 g Cornichons - 1 Zwiebel
Matjesfilet auf einem Küchenpapier abtropfen lassen & in Würfel schneiden.
Den Apfel waschen, entkernen & fein würfeln.
Die Cornichons abschütten & fein würfeln.
Die Zwiebeln putzen, schätzen & fein würfeln.
Matjesfilet, Apfel, Gurken & Zwiebeln zu den Eiern in den Behälter geben.
1 Zitrone - 200 g Joghurt - 200 g saure Sahne - Salz - Pfeffer - Muskatnuss - Dill
Zitrone waschen & mit Druck über die Arbeitsfläche rollen.
Zitrone halbieren & den Saft in den Behälter zu den anderen Zutaten geben.
Joghurt & Schmand ebenfalls in den Behälter geben.
Alles mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss & Dill würzen & vermengen, bis alles gleichmäßig gemischt ist.
Behälter verschließen & für mind. 3h, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nach der Ziehzeit nochmal gründlich vermischen & dann bspw. mit warmen Pellkartoffeln servieren.
Guten Appetit!

Commenti