Zutaten
200g frische Erdbeeren
8 EL Puderzucker
Vanillearoma
etw. Zitronensaft
150g Milch
200 g Zucker
4 Eigelbe
1 Prise Salz
6 Blatt Gelatine
500 g Quark
600 g Schlagsahne
Zubereitung
Für die Erdbeerpaste: Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden & mit einem Mixer fein pürieren. Mit Puderzucker, Aroma & Zitronensaft abschmecken. Masse in einem kleinen Topf aufkochen & weiterkochen bis das Wasser verdampft ist & eine dickflüssige, zähe Paste entsteht. Hierbei ständig rühren, damit es nicht anbrennt.
Beiseite stellen & bis zur Weiterverarbeitung abkühlen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. (Es muss kalt sein. In warmen Wasser würde sich die Gelatine auflösen.)
Milch, Zucker, Eigelbe & Salz unter ständigem Rühren auf ca. 85°C erhitzen um Fond herzustellen.
Eingeweichte Gelatine ausdrücken & nacheinander in das heiße Fond rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
Erdbeerepaste & Quark einrühren & das Fond auf ca. 20-25°C abkühlen lassen. (Es darf nicht wärmer sein, sonst schmilzt die Schlagsahne beim Unterheben & die Masse verliert an Volumen.)
Schlagsahne steif schlagen & in die abgekühlte Quarkmasse heben.
Einen Tortenboden in einen Tortenrahmen mit Tortenrandfolie einspannen & die Torte schichtweise im Wechsel mit Böden & Erdbeer-Käsesahnecreme füllen. Den Schluss bildet ein Boden.
oder
Einen Tortenboden in einen Tortenrahmen mit Tortenrandfolie einspannen, komplette Erdbeer-Käsesahnecreme einfüllen & kühlen. Evtl. einen weiteren Boden aufsetzen. Achtung: diese Variante ist NICHT für Fondant-Torten geeignet.
Wer keinen passenden Backrahmen hat: Ein gleichgroßes Backblech wie bei der Wiener-Masse mit Frischhaltefolie auskleiden & Sahnecreme eingießen. Im Kühlschrank für mind. 6h, am besten über Nacht anziehen lassen.

die Creme ist nicht Fondant tauglich:
mit einer Ganache oder Buttercreme versiegeln
für Motivtorten empfehle ich die Kuchenringmethode, da die Creme recht weich ist.
Comments